Hmedia Photo

Dein professionelles Fotostudio in Königsbrück für Raum Dresden

  • Willkommen
  • Neues
  • Fotoshootings
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunden
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Riyadh

30. Juli 2017 von andreas@hmedia.de Kommentar verfassen

Gerade bin ich in Riyadh und habe natürlich auch nach Foto-Spots Ausschau gehalten. Da gibt es nicht so wahnsinnig viel. Aber ringsrum Wüste, da geht doch bestimmt was.

Vorgestern war es soweit. Meine Freunde Hussein und Zakhia sind mit mir aus der Stadt raus gefahren. Das dauert eine ganze Weile. Riyadh ist ziemlich groß und es gibt auch noch sowas wie Vororte. Als erstes war ich sehr überrascht, daß die Wüste ja gar nicht topfeben ist, sondern es zum Teil wie im Gran Canyon aussieht. Das hab ich so echt nicht erwartet. Ich war voll auf Düne eingestellt 🙂 Aber die haben wir ja dann auch noch gefunden. Leider waren wir etwas spät, so daß die kräftigen Schatten auf den Aufnahmen fehlen. Überraschung Nummer zwei: Wenn in Europa mal ein bisschen Staub in der Luft ist, gibt das wunderschön rote Sonnenuntergänge. Ich dachte, viel hilft viel. Es war schon sehr trüb in der Wüste. Statt Spitzen-Abendrot ist die Sonne einfach nur verblasst. Sah innerhalb weniger Minuten eher aus wie der Mond als eine untergehende Sonne…

Heute abend hab ich dann ein Dach gefunden, von dem aus man ganz ordentlich die Skyline von Riyadh ablichten konnte. Das mit dem Sonnenuntergang hab ich mir schon fast abgeschminkt, ist aber doch noch einigermaßen geworden. Die wolkenartigen Strukturen sind aber wirklich Staub. Wolken gibt es nicht so viele hier 😉

Die Langzeit-Nachtaufnahme ist ziemlich verrauscht und das trotz ISO 100. 45° stellt für den Kamerasensor doch offenbar ein erhebliches Problem dar. Und da ich fast eine Stunde auf dem Dach da rumgestanden habe, hatte wohl so ziemlich alles diese Temperatur angenommen – mich eingeschlossen! Wenn jetzt die ganzen Schlaumeier kommen und meinen, ich hätte ja einfach später fotografieren können – nun Mitternacht sind es immer noch 42°…

Kategorie: Landschaft, Zivilisation

Miami Skyline

17. Juli 2017 von andreas@hmedia.de Kommentar verfassen

Miami Downtown

Bei meinem vorletzten Trip nach Miami hab ich mal versucht, ein Panorama der doch recht beeindruckenden Skyline aufzunehmen. Die erste Schwierigkeit war, einen geeigneten Standort zu finden. Es gab ein paar Kandidaten, letztlich war es eine der kleinen Inseln zwischen Festland und Miami Beach am Rickenbacker Causeway.

Auch die Größe der Szene und die Lichtverhältnisse waren recht schwierig. Im Ergebnis hab ich mich entschieden, Dateien für ein Panorama aufzunehmen. Zusammengesetzt hab ich die Einzelbilder in Lightroom. So komme ich auf ein RAW-Bild (DNG) von 16224 x 3601 Pixel. Ein stattliches Format, mit dem ich ’ne ganze Wand tapezieren kann.
Wichtig dabei ist vor allem, alle Teilaufnahmen mit den gleichen Belichtungswerten in die Kamera zu bekommen, sonst hat man in der Nachbearbeitung beim Stitchen viel mehr Arbeit. Also – hellste Stelle ausmessen und mit manueller Einstellung (Blende, Belichtungszeit und(!) ISO) korrekt belichten und mit dieser Einstellung alle Teilaufnahmen machen. Dann bekommt man auch den Farbverlauf im Himmel so auf’s Bild, wie er tatsächlich gewesen ist.

Später hab ich dann den zentralen Bereich nochmal aufgenommen und musste mit mehreren Belichtungen arbeiten, da die Highlights in den Gebäuden sonst überstrahlt wären.

Miami Downtown

Sowohl das Stitching fürs Panorama als auch das Überlagern der unterschiedlichen Belichtungen zu einem HDR-Foto ist in Lightroom kinderleicht. Wenn man bei der Aufnahme aber auf ein korrekt ausgerichtetes Stativ und die richtige Belichtung achtet (siehe oben), macht man es sich doppelt einfach.

Kategorie: Landschaft, Zivilisation

Welpen-Album

17. Juli 2017 von andreas@hmedia.de Kommentar verfassen

Willkommen im Leben

Zuma, der Welpe, den ich als erstes auf’s Bild gebannt habe, hat uns nun verlassen. Acht Wochen lang hab ich ihn auch mit der Kamera begleitet und mehrere Shootings mit ihm gehabt. Hier sind ein paar Impressionen davon.

Ich habe versucht, verschiedene Motive zu realisieren. Beim letzten Shooting sind wir dann (ein bißchen vom Wetter gezwungen) ins Studio gegangen. Es ist schon nicht ganz einfach, so einen quirligen Welpen auf’s Bild zu bekommen. Aber glücklicherweise hat weder ihm noch seiner Mama „Angel“ die Blitzerei irgendwas ausgemacht.

Mit einer Träne im Knopfloch haben wir ihn in sein neues Zuhause entlassen und wünschen ihm ein sicheres und spannendes Leben.

Solltest Du auch einen Labradorwelpen bei den Grizzlybären kaufen, biete ich Dir als besonderen Service an, die ersten Wochen des kleinen Rackers fotografisch zu begleiten. Näheres dazu findest Du auf der Seite ⋗ Welpenbilder.

Angel

Angel
Angel
Angel

Woche 1

Welcome In Life
Zuma

Woche 3

Zuma-3
Zuma-4
Zuma-5
Zuma-6

Woche 5

Zuma-7
Zuma-8
Zuma-9
Zuma-10
Relaxing Puppy

Woche 7

Zuma
Zuma-13
Zuma-14
Zuma-15
Zuma-16
Zuma-17
Zuma-12
Zuma-18
Zuma-19

Kategorie: Tiere

Abend in Alcochete

3. Juli 2017 von andreas@hmedia.de Kommentar verfassen

Sonnenuntergang in Alcochete

Am letzten Abend meines Jobs in Lissabon sind wir nach Alcochete gefahren. Das ist ein schnuckeliges kleines Fischerdorf/-städtchen am anderen Ufer des Tajo – direkt gegenüber Lissabon.

Wir waren recht spät dran, aber gerade noch so, um den Sonnenuntergang auf’s Bild zu bekommen. Die letzten beiden Bilder sind dann HDR Kompositionen, erstellt in Lightroom. Das geht so lächerlich einfach, kaum zu glauben.

In natura sah das ganze nicht so spektakulär aus wie auf den Fotos. Ich hab den Weißabgleich in Richtung warmer Farben verschoben und sofort bekommen die Bilder einen ganz anderen Punch.

Hier mal der Vergleich eines RAW Bildes mit dem fertigen Ergebnis – hab grad nochmal die Sensorflecken im RAW gesehen. Muß meine Kamera wohl mal reinigen lassen…:

Sonnenuntergang in Alcochete RAW Sonnenuntergang in Alcochete

Ist das erlaubt? Ist das noch Fotografie oder schon Foto-Kunst (in der Kunst ist ja schließlich alles erlaubt :-D)? Ich weiß nicht so recht – da ich aber nicht angetreten bin, eine Dokumentation zu machen, fasse ich den künstlerischen Rahmen entsprechend weiter.

Ein paar Impressionen im Ort konnte ich auch noch einfangen. Die gegrillten Sardinen waren übrigens Weltklasse!

Allerdings war ich nicht ganz so bei der Sache. An dem Abend ist ein furchtbarer Sturm über unsere Ranch zu Hause gezogen und ich hab niemanden erreicht. Natürlich hab ich mir große Sorgen gemacht, daß etwas passiert wäre. Mein großer Sohn ist dann mal gucken gefahren. Als ich von ihm die Nachricht bekam, daß alle wohlauf sind, war ich tüschtsch erleichtert. Über hundert Bäume hat es bei uns umgeknickt, zum Teil knapp neben Haus und Auto! Also Glück im Unglück…

Kategorie: Uncategorized

Karate Shooting

14. Juni 2017 von andreas@hmedia.de Kommentar verfassen

Karate

Hier sind die Resultate eines Karate-Shootings mit Lucas. Er hat den 1. Dan im Wado-Ryu Stil. Hat ein Weilchen gedauert, bis wir einen gemeinsamen Termin gefunden hatten, bei dem das Wetter auch noch gepasst hat. Drei Versuche sind faktisch im Regen aufgegangen.

Geplant hatte ich das Shooting mit flachstehender Sonne, damit das Licht die Kontur zeichnet. Das wird auch als „rim light“ (Kantenlicht) bezeichnet. Das hat doch auch ganz gut geklappt. Für die Gegenlichtaufnahmen hab ich natürlich auf zusätzliches Licht verzichtet. Die ersten Bilder sind mit einem Godox AD600 und 1,50m Softbox gegengeblitzt.

Hab ich schon gesagt, daß Lucas mein großer Sohn ist? Nicht nötig zu erwähnen, wie stolz ich auf den Burschen bin 😉

 

Oh, und natürlich hatten wir bei der Aktion eine Menge Spaß, wie man auf den folgenden Bildern sieht 😉

Kategorie: Menschen, Uncategorized

Kornblumenfeld

7. Juni 2017 von andreas@hmedia.de Kommentar verfassen

Kornblumenfeld

Heute hab ich versucht, ein Feld abzulichten, auf dem eine Unmenge Kornblumen steht. Eine Woche lang warte ich schon darauf. Das Wetter hat mir bis jetzt immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hatte schon Angst, ich schaffe es nicht, bevor die Kornblumen verblüht sind.

Da es auch heute abend wieder regnen soll, hab ich mich zu ein paar Bildern entschlossen – obwohl die Sonne schon recht hoch stand.

Ich war überrascht, wie schlecht das beeindruckende Panorama auf dem Foto rüberkommt. Ich hab mit Brennweiten von 8 bis 200mm (an APS-C) gespielt, aber selbst die Verdichtung durch das Tele gibt nicht den überwältigenden Eindruck her, den man als Mensch selbst im Vorbeigehen wahr nimmt.

Naja, ein paar schöne Aufnahmen sind es dennoch geworden 🙂

Kategorie: Landschaft, Uncategorized

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Kommentare

    Neueste Beiträge

    • Leben
    • Bruno
    • Balou
    • Wie viele Vögel sind das?
    • Riesen Schnauzer

    Copyright

    Alle auf dieser Seite verwendeten Bilder sind Eigentum von Hmedia and dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung und entsprechend der gewährten Lizenz verwendet werden.

    Über mich

    Journalist, Medienberater für Fernsehsender weltweit, Grafikdesigner und natürlich Fotograf :-) mehr

    Ansel Adams:

    An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter.

    Kleine Galerie

    Incredible Light Miami Getting Dark Return From Monte Cristallo Schafferteich Austria Tre Cime Di Lavaredo Via Ferrata Marino Bianchi A World Top On A Turtle Doc Cheerful

    Inhalt

    • Willkommen
    • Neues
    • Fotoshootings
    • Kontakt

    Suche

    © 2023 · Hmedia Photo · All rights reserved!