Hmedia Photo

Dein professionelles Fotostudio in Königsbrück für Raum Dresden

  • Willkommen
  • Neues
  • Fotoshootings
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kunden
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Erklärbär Nr 1 – Fokus

9. Oktober 2017 von andreas@hmedia.de Kommentar verfassen

Los gehts

In meinem ersten Tutorial möchte ich mich gleich dem Thema widmen, mit dem ich aktuell am meisten kämpfe – dem Fokus. Dabei sollte man doch denken, das ist bei all den Fortschritten in der Kameraentwicklung kein Thema mehr. Weit gefehlt. Belichtung und Weißabgleich verzeihen auch mal einen Fehler bzw. sind bei RAW problemlos zu korrigieren. Wenn bei der Aufnahme aber mein Objekt nicht im Fokus liegt, kann ich daran fast nichts mehr löten.

Vielleicht staunen auch einige von Euch und empfinden es gar nicht so schwer, scharf zu stellen. Das kann gut sein und hängt stark von Motiv, Objektiv, Blende und Arbeitsmodus (PASM) ab.

Also haken wir erst mal die Situationen ab, in denen fokussieren tatsächlich unproblematisch sein sollte:

  • Wenn ich Landschaft fotografiere und die Blende auf 8 oder größer stelle, da ist es überhaupt kein Problem, wenn der Fokus ein klein wenig daneben sitzt. Es ist eh fast alles scharf. Die Schärfentiefe kommt mir hier entgegen. Das kann man dann auch bewußt einsetzen und auf die Hyperfokaldistanz scharfstellen anstatt auf ein Objekt. Dafür wird es hier irgendwann mal einen eigenen Erklärbär geben.
  • Wenn ich mit einem Objektiv fotografiere, dessen kleinste Blende 3,5 oder im Telebereich vielleicht nur 5,6 ist, dann muß mein Fokus auch schon tüschtsch daneben liegen, damit ich das sehe. Wieder aufgrund der Schärfentiefe.

Umgekehrt ist nun die Schlüsselfrage, in welchen Situationen richtig Fokussieren zum Thema wird:

  • Offene Blende
  • Kontrastarmes oder dunkles Motiv
  • Bewegtes Objekt
  • Am schlimmsten: Kombinationen davon 😉

Die große Frage bleibt natürlich, was ich in solchen Situationen mache. Die etwas lakonische Antwort: Üben, üben, üben. Je komplexer das Autofokus-System meiner Kamera ist und je mehr Parameter es hat, desto intensiver muss ich mich damit beschäftigen. Den Vogel schießt dabei Sony ab. Erwähnte ich bereits, dass ich mit Sony-Kameras fotografiere :-/ Ein paar konkrete Tipps gebe ich dann weiter unten. Vorher möchte ich mich mit Euch aber durch die Grundlagen wühlen.

Die Fokus-Systeme im Laufe der Zeit

Den Teil gibts im Erklärbär Nr 2 – Fokussysteme

Zeit für einen kleinen Abstecher zur Schärfentiefe

Was ist das eigentlich und heißt das Schärfentiefe oder Tiefenschärfe?

Auch dem hab ich einen eigenen Beitrag gewidmet: Erklärbär Nr 3 – Schärfentiefe

Bewegungsunschärfe/Verwackler

Echter Fehlfokus

Zu dunkel

Falsche Kontrastrichtung

Autofokus wählt den falschen Punkt

Autofokus ist zu langsam

Kategorie: Tutorials

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

    Neueste Beiträge

    • Leben
    • Bruno
    • Balou
    • Wie viele Vögel sind das?
    • Riesen Schnauzer

    Copyright

    Alle auf dieser Seite verwendeten Bilder sind Eigentum von Hmedia and dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung und entsprechend der gewährten Lizenz verwendet werden.

    Über mich

    Journalist, Medienberater für Fernsehsender weltweit, Grafikdesigner und natürlich Fotograf :-) mehr

    Ansel Adams:

    An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter.

    Kleine Galerie

    Lungo Le Cengie Del Vecio Del Forame Zuma Big Bite Doc Cheerful Dream Of Malta Flurry Before Start Good Luck Lisbon

    Inhalt

    • Willkommen
    • Neues
    • Fotoshootings
    • Kontakt

    Suche

    © 2025 · Hmedia Photo · All rights reserved!

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK